Kirche Markkleeberg Großstädteln |
Informationstafel zur Geschichte der Kirche Markkleeberg Großstädteln |
Kirche im Ortsteil Großstädteln Markkleeberg |
- 1880 – Abriss der alten Kirche aus torreformatorischer Zeit, Jahr der Erbauung unklar
- Gebaut – 1880 auf den Grundmauern der alten Kirche
- Baustil – Neugotik
- Architekt – Hugo Altendorff aus Leipzig
- 1980iger Jahre – Renovierung und Umgestaltung
- 1992 – Wiedereinweihung
- Gestühl- aus der Magdeborner Kirche
- Orgel – seit 1992 vom Großolbersdorfer Orgelbaumeister Georg Wünning
- Kreuz – aus 1956 von Bildhauerin Elly-Viola Nahmmacher aus Greiz
- Betonglasfenster – von Glasgestalter Christoph Grüger aus Schöneberg
- Glaubensrichtung – evangelisch lutherisch
- Gemeinde – Martin-Luther-Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben